Neue Inserate gerne mit PDF und Jobbeschreibung an webmaster@vial.ethz.ch
Der SVIAL (Schweizerischer Verband der Ingenieur-Agronomen und der Lebensmittel-Ingenieure) ist der Berufsverband für Hochschulabsolventinnen und -absolventen im Agro-Food-Bereich. Auf dessen Webseite findet ihr weitere spannende Praktika- oder Jobausschreibungen im Bereich Agronomie und Lebensmittel. https://www.svial.ch/karriere/praktikumsboerse/
Hochgeladen am 01.09.2022
laflor Schokolade schmeckt so gut, weil wir wissen, woher sie kommt und, wie sie entsteht. Wir stellen Schokolade in kleinen Mengen her und die Kakaobohnen kaufen wir direkt bei Kleinbetrieben ein. Durch Handarbeit, die Verwendung bester Zutaten und viel Liebe zum Detail entsteht mitten in Zürich die beliebte laflor Schokolade.
Wir suchen Mitarbeitende, die für laflor in Zürich und Umgebung mit unserer Schokolade unterwegs sind. Sei dies an Märkten, Degustationen oder sonstigen Events.
Unser Angebot:
Du bist Teil eines vielseitigen und zielstrebigen Teams und agierst direkt mit Kunden:innen. Dabei hast du die Chance, in einem engagierten Umfeld tätig zu sein und erlebst die Prozesse bei laflor von der Bohne bis zur Tafel mit.
Hochgeladen am 11.07.2022
80%-100% / 3097 Liebefeld BE
Gutes Essen, gesunde Umwelt:
Wir bieten eine attraktive Möglichkeit zur Promotion im Aufbaugebiet "Konsumentenforschung: Gesund mit nachhaltigem Genuss". Darin beschäftigt sich Agroscope mit der Frage, wie eine besser auf die Schweizer Ernährungspyramide abgestimmte und nachhaltige Ernährung erfasst und gefördert werden kann. Das Thema Fleischkonsum-Reduktion steht im Vordergrund.
Zur Beantwortung der Forschungsfragen werden quantitative Methoden wie Experimente und qualitative Methoden eingesetzt. Dabei werden Konsumentinnen und Konsumenten partizipatorisch in die Forschung einbezogen.
Die Doktorandin/der Doktorand wird von Agroscope und der Universität Bern, Prof. Dr. Claude Messner (IMU Consumer Behavior), betreut.
Hochgeladen am 11.07.2022
We are looking for 2 volunteers living in Switzerland, between 18 and 30 years old, for stays of 6 to 12 months.
The European Voluntary Service (EVS) programme was created in order to promote solidarity and a sense of community among younger people within Europe (and other partner Countries). With this project, participants get to volunteer for many different organisations with various cultural and social aims. This is a great opportunity to learn new skills and develop their competences, it is not merely an internship experience, as it allows space for self-discovery and the development of personal projects.
EVS is financed by Movetia, the Swiss national Agency and therefore completely free for all participants. It includes travel expenses, food and accomodation, a language course and pocket money.
Hochgeladen am 11.07.2022
Zusammen sind wir HUG! Mit viel Herz, Unternehmertum und Gewissenhaftigkeit produzieren wir an unseren Standorten Malters und Willisau feinste Produkte wie Biscuits, Crackers, Tartelettes und Tiefkühlsnacks.
Spielst du mit dem Gedanken vor oder neben deinem Studium (Fachhochschule, ETH, Bachelor oder Master) Berufserfahrungen in einem Produktionsbetrieb zu sammeln? Dann bist du bei uns genau richtig! Als Praktikant:in Produktion erhältst du praxisnahe Einblicke in unsere Produktionsorganisation.
Praktikant:in Produktion befristet 6 bis 12 Monate (refline.ch)
Hochgeladen am 17.06.2022
Situé à Nyon, CHANGINS est un site de formation unique en Suisse qui constitue le centre de compétences national pour la formation supérieure des métiers de la vigne et du vin. Pour le secteur « Œnologie », nous sommes à la recherche d’un (-e) : Adjoint-e scientifique (80% à 100%)
This year's Summer School will focus on the topic of sustainable solid waste management for three waste streams - organic, plastic and electronic waste. Through a series of lectures, discussions with experts, site visits, community engagement and design thinking exercises, you will have the opportunity to develop and test your creative solutions to identified solid waste management issues while working with like-minded students, researchers and practitioners from Ghana and Switzerland who are at the forefront of developing and implementing global solid waste solutions.
Nestlé Research, Nestlé Institute of Material Science Lausanne, Switzerland
Internship (6 Months) activity rate 100%
The overall objective of this 6 months internship is to investigate how saturated fat can be replaced using dispersion (e.g. concentrated water in oil emulsion) concept and providing adequate shelf-life stability and good organoleptic impact as well. Training period will start summer 2022, probably around August 15.
The student will produce prototypes and will characterize them paying particular attention to the relation between microscopic structures, macroscopic properties (e.g. hardness) and taste. She/He will perform analytical work using for example optical microscopy, texture analyzer (mechanical measurements), rheology and light scattering. She/He will also have to develop innovative experimental methods for better modelling of food products.
Hochgeladen am 17.06.2022
Du gehörst der neuen Generation an, die nicht nur reden sondern handeln will? Wir haben die passenden Herausforderungen, die angepackt werden wollen. Unser Summer-Internship-Program bietet dir eine grossartige Chance, dich einer neuen Herausforderung anzunehmen. Bei uns warten praxisbezogene Aufgaben auf dich, so dass du deine praktischen Kompetenzen weiter entwickeln und einen fundierten Einblick in unsere Welt gewinnen kannst.
Per Sommer 2022 mit Laufzeit auf 12 Monate
Arbeitsort: Basel / Bern, oft virtuell
Foodways ist ein einzigartiges, interdisziplinäres Beratungs- und Projektunternehmen, spezialisiert auf nachhaltige Wertschöpfung im Food-Sektor. In unseren Projekten arbeiten mit Kunden aus dem privaten und öffentlichen Sektor und schlagen Brücken zwischen Wirtschaft, Behörden und Zivilgesellschaft. Wir bieten kontinuierlich eine Praktikumsstelle an, um eine ambitionierte junge Person in unserem Team wachsen zu lassen.
Praktikumsstelle für 4 Monate (BSc oder MSc)
Juli bis Oktober 2022 oder August bis November 2022
Arbeitsort: Wädenswil
Projekt
Die Forschungsgruppe Extension Obstbau erarbeitet Grundlagen für eine innovative und nachhaltige Obstproduktion in der Schweiz. Im Projekt RESO (Resiliente Obstsorten für einen nachhaltigen Schweizer Obstbau, www.reso.agroscope.ch) erarbeiten Sie Entscheidungsgrundlagen zur Auswahl von widerstandsfähigen Obstsorten für den Anbau in der Schweiz. Das Projekt wird zusammen mit dem Schweizer Obstverband (SOV), dem Forschungsinstitut für biologischen Landbau (FiBL) und weiteren Partnern im Auftrag des Bundesamts für Landwirtschaft (BLW) durchgeführt.
Der Regionale Naturpark Schaffhausen liegt ganz im Norden der Schweiz in einer einzigartigen, traditionellen Kulturlandschaft und ist Park von nationaler Bedeutung. Im Naturpark werden gemeinsam mit unterschiedlichsten Akteuren Projekte aus den Bereichen Landwirtschaft, Tourismus, Gewerbe, Natur, Landschaft, Bildung und Kultur entwickelt und umgesetzt. Ziele sind dabei eine nachhaltige Entwicklung der Region, eine Steigerung der Wertschöpfung, der Erhalt und die Pflege der Natur- und Kulturlandschaft und eine enge Vernetzung innerhalb der Region.
Per 1. Juli 2022 oder nach Vereinbarung suchen wir eine / einen LeiterIn Landwirtschaft und regionale Produkte (80%)
Hochgeladen am 13.05.2021
oekoskop ist eine Umweltberatungsfirma im Bereich des Biotop-, Arten- und Landschaftsschutzes. Wir planen und setzten Projekte in schützenswerten Biotopen und Landschaften der ganzen Schweiz um. Viele Projekte befassen sich mit Trockenwiesen und -weiden und – als Schweizer Spezialfall – mit Wildheuflächen von nationaler Bedeutung. Wildheuflächen weisen einen überdurchschnittlichen Reichtum an Tier- und Pflanzenarten auf. Viele dieser Arten sind mit dem Rückgang der Wildheunutzung selten geworden. Durch die extensive Nutzform des Wildheuen bleibt der Lebensraum für diese Arten erhalten. Das Heuen auf den steilen und oft abgelegenen Flächen hat schöne Wiesen geschaffen. Umgeben von Felsen, Schutthalden, Zwergsträuchern und Alpweiden ist eine einmalige Landschaft entstanden. Die Arbeit ist aufwändig; viel Handarbeit ist gefragt. Dies betrifft neben dem Mähen mit der Sense vor allem auch das Zusammennehmen, Tragen und Laden des Heus. Viele ehemalige Wildheuflächen liegen brach. Deshalb lancieren die Fachstellen für Natur- und Landschaftsschutz der Kantone GR und BE einen Erntehelferdienst. In einem Pilotprojekt werden Arbeitskräfte angestellt und an die beteiligten Landwirtschaftsbetriebe vermittelt.
Die Schlachtbetrieb Zürich AG ist ein nach ISO-Norm 9001:2015/14001:2015 zertifizierter Schlachtbetrieb. Mit unseren rund 70 Mitarbeitenden sind wir einer der grösseren Schlachtbetriebe der Schweiz. Zur Unterstützung unserer Qualitätssicherung suchen wir per 01.05.2022 oder nach Vereinbarung eine/n AssistentIn Qualitäts- und Umweltmanagement.
Hochgeladen am 05.04.2022
Rund ein Drittel aller Lebensmittel, die für uns Menschen produziert werden, wird weggeworfen. Dies ist eine grosse, unnötige Belastung für unsere Erde und aus einer sozialen und ökonomischen Perspektive extrem ineffizient. Unser Forschungsteam ShopHero hat sich daher zum Ziel gesetzt, etwas gegen die Lebensmittelabfälle von Haushalten zu machen. Wir suchen daher Helfer:innen, die 10 Haushalte für unser Forschungsprojekt rekrutieren, diese während der Studie unterstützen und im Anschluss Abfallanalysen durchführen. Das Ziel unseres Forschungsprojektes ist es, den Zusammenhang zwischen dem Einkaufsverhalten der Haushalte und deren Food Waste besser zu verstehen. Du teilst dir deine Zeit dabei selbständig ein und kannst einen Beitrag zur aktuellen und sehr wichtigen Forschung tragen.
Hochgeladen am 25.03.2022
4-6 months, Start in June/July
In its 2nd phase (2020-2023), Organic Cotton introduced a landscape approach in organic cotton growing areas. The internship focus would be on monitoring of the landscape and for this purpose exploring the RESTOR platform. Restor is a science-based open data platform to support and connect restoration initiatives. The project would like to explore the role the Restor platform could play in landscape monitoring.
Hochgeladen am 25.03.2022
4-6 months, Start in June/July
The overall goal of the internship is to support the project team in designing and conducting a tracer study1 of Cooperative Group graduates trained in 2020-2021 to understand possibilities and needs regarding employment and entrepreneurship support services (mentoring, career guidance, access to finance, incubation, etc.).
Hochgeladen am 21.03.2022
S&Z ist eine auf Corporate Responsibility (CR) und nachhaltige Entwicklung spezialisierte, international tätige Managementberatung. Wir beraten mit höchstem Qualitätsanspruch börsennotierte Konzerne und mittelständische Unternehmen in Europa, Nord- wie Südamerika und in Asien, sowie Stiftungen und Organisationen des öffentlichen Sektors zu CR-Themen wie Strategieentwicklung, Supply Chain Management, Stakeholderdialog, Berichterstattung sowie Softwarelösungen. Wir sind ein internationales und interdisziplinäres Team und suchen nach Praktikant*innen und Berufseinsteiger*innen mit Eigeninitiative und einem großen Commitment zu CR/Nachhaltigkeit. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung.
KUORI, waste turns material ist ein Projekt, welches die Transition zur Kreislaufwirtschaft vorantreiben will, indem es Materialien und Produkte von Grund auf biologisch basiert und biologisch abbaubar designt. Dafür forschen wir an der Anwendbarkeit eines flexiblen, bioabbaubaren Materials in der Schuhsohle und verwenden dafür organische Abfallstoffe.
Amphasys is a highly innovative and internationally active high-tech company, providing technology for the analysis of pollen quality to the seed industry. To support our growing customer base we are looking for a dynamic and committed agronomist or biologist for customer support.
AXA, as one of the world leaders in financial protection, supports and advises its customers in three major business lines: Property & Casualty Insurance, Life & Savings, and Asset Management. Since 2014, AXA climate team has developed market-leading products to insure against climate risks. Clients range from individuals and corporations to governments and public institutions; they come from various weather-sensitive sectors across the world including agriculture, renewable energy, construction, transportation, leisure, and textiles.
Start: Earliest possible
Length: 4 to 6 months
Der Strickhof ist Kompetenzzentrum in Agrar-, Lebensmittel- und Hauswirtschaft. Mit zukunftsgerichteten Grund- und Weiterbildungsangeboten sowie Dienstleistungen wollen wir jungen Menschen und etablierten Berufsleuten einen Vorsprung verschaffen.
Für die Saison von März/April bis Oktober/November 2022 suchen wir eine engagierte Person für unser Pflanzenbau-Team in Lindau.
We offer a full-time 2-year postdoctoral position and two doctoral positions in our progressive and diversity-embracing new group, Food Systems Economics and Policy, which is led by Assistant Professor Dr. Eva-Marie Meemken.
100 %, Zürich, fixed-term
Hast du Lust dein Praktikum auf Gut Rheinau zu absolvieren? – Wir bieten die Möglichkeit für ein spannendes Praktikum mit Einblick in verschiedene Bereiche der biodynamischen Landwirtschaft. Wir bewirtschaften ca. 125 ha Land und sind an die 40 Mitarbeitende: Festangestellte, Lernende – Landwirt:innen, Winzer:innen, Gemüsegärtner:innen – und Menschen in betreuten Arbeitsverhältnissen.
Die mooh Genossenschaft ist die grösste bäuerliche Milchvermarktungsorganisation der Schweiz. Wir vermarkten jährlich die ca. 600 Mio. kg Milch unserer Genossenschafter im In- und Ausland mit innovativen und nachhaltigen Konzepten. Für rund 3200 Mitglieder stellen wir den Absatz der Milch sicher und maximieren deren Wertschöpfung.
80 %, Schwerpunkt Social Media
Wir bewirken Veränderung. Nicht nur, weil wir können. Weil wir müssen. Willst du ein Teil davon sein? Im Praktikum im Process Engineering verstärkst du ab sofort (oder nach Vereinbarung) unser Team für mindestens 6 Monate. Wir bieten dir die Möglichkeit Verantwortung zu übernehmen und mitzuerleben, wie Process Engineering hilft, die Kapazitäten für ein schnell wachsendes Startup bereit- und sicherzustellen. Mehr Infos hier: https://careers.eatplanted.com/jobs/1416460-internship-process-engineering-f-m-d
ARYZTA Schweiz ist die innovative und führende Schweizer Anbieterin von hochwertigen Tiefkühl Backwaren und massgeschneiderten Dienstleistungen mit den beiden Hauptmarken HIESTAND und COUP DE PATES – mit lokalem Fokus, jedoch international vernetzt. Wir vereinen Leidenschaft für einzigartige Backwaren und Gastronomie-Spezialitäten mit Pioniergeist und Dynamik. Die Grundlage unseres Erfolgs sind unsere sympathischen, engagierten und qualifizierten Mitarbeitenden. Zur Verstärkung des Qualitäts-Teams sucht ARYZTA Bakeries Schweiz AG am Standort in Schlieren eine/n motivierte/n, flexible/n und qualitätsorientierte/n Mitarbeiter-in Qualitätsmanagement 100% (m/w)
In den Monaten April bis September bieten wir Studierenden aus den Bereichen Agronomie FH oder ETH Praktika für jeweils 4 bis 6 Monate in den nachfolgenden Fachbereichen an:
• Ackerbau und Pflanzenschutzdienst
• Digitalisierung im Ackerbau
• Obst, Beeren und Gemüse
• Milchviehhaltung
To preserve a liveable climate, greenhouse-gas emissions must be reduced. Sulzer wants to be part of the solution and is committed to reduce greenhouse gas emissions wherever possible. In this context, Sulzer is offering the opportunity to undertake internships in ESH at its headquarters in Winterthur, Switzerland. We are addressing students or people with a general interest in the topic of environmental matters and the corresponding skill set. We welcome applicants with a variety of backgrounds. There are two internships available, in both you will be working directly with the Head Group ESH. Pls. indicate in your motivational letter for which internship you wish to apply for.
Das Landwirtschaftliche Zentrum St. Gallen (LZSG) erfüllt einen vielseitigen Auftrag in der Aus- und Weiterbildung, sowie in der landwirtschaftlichen Beratung. Am Standort Salez im Rheintal, ergänzt mit Einsätzen an unserem Standort Flawil, bieten wir von Mitte März bis Ende Oktober 2022 ein drei- bis viermonatiges Praktikum. Eine Unterkunft mit Kochgelegenheit steht am LZSG in Salez zur Verfügung
Für Studierende Agrar- und Lebens- mittel-Wissenschaften ab 5. Semester
Aufgabe: Potenzial «Super-Food» Amaranth durch Sekundärquellen, Interviews mit Experten.
Budget: CHF 2'000 – 3'000.-
Referenz: Diese Praxisarbeit wird mit Bestätigung referenzfähig und bringt interessante Kontakte.
Nähere Angaben: Prof. Ernst Wüthrich 079 863 83 82 - ernest100@bluewin.ch
Bist du bierbegeistert und dir gefällt die Arbeit hinter der Bar? Wir suchen für die Bar in unserer Craftbier Brauerei per Dezember oder früher jemanden für die Position als Bar- und Operationsmanager m/f/d ca. 20%, im Stundenlohn. Zu deine Aufgaben gehören: - Bierausschank - Betreuung und Beratung unserer Gäste - Rampenverkauf - Bereitstellung und Reinigung der Bar und des Gästebereichs - Lagerbewirtschaftung des Kühlhauses - Kassenführung - Bei Bedarf und Möglichkeit: Unterstützung bei der Abfüllung/der Beschriftung vom Flaschenbier Die Bar ist jede Woche Donnerstags und Freitags von 17.00 bis 20.00 Uhr geöffnet. Arbeitsbeginn jeweils um ca. 15.00 Uhr, Arbeitsende je nach Gästeandrang zwischen 21.00 und 22.00 Uhr. Bei monatlichen Events sind auch ein früherer Arbeitsbeginn und ein späteres Arbeitsende möglich. Wir bieten dir einen interessanten, abwechslungsreichen Arbeitsplatz mit Entwicklungspotenzial in einer der angesagtesten Brauereien in Zürich. An Bier wird es dir nie fehlen ;) Bei Interesse melde dich bei Stefan Wolf (Inhaber) unter: info@drbrauwolf.ch.
The candidate based at the African Milling School (www.africanmillingschool.com) in Ruiru, Nairobi, would research the local Aquaculture, to help guiding us in seeing future potential. This also includes product development that can be done in our in-house application center.
The candidate based at the African Milling School (www.africanmillingschool.com) in Ruiru, Nairobi, would research the local sorghum market, understanding it’s products and would be solution seeking to make it interesting for farmers to grow again and millers to process. This also includes product development that can be done in our in-house application center.
The candidate based at the African Milling School (www.africanmillingschool.com) in Ruiru, Nairobi, would research the local pulses market, understanding it’s products and forecast in which direction the market will go. This also includes product development that can be done in our in-house application center.
CAB E11
Universitätsstrasse 6
8092 Zürich